Digital Manufacturing: kostenlose Online-Seminare

Forschungsergebnisse aus dem Arbeitsschutz

Bild: Westend61 / Gustafsson - stock.adobe.com

Wie kann Künstliche Intelligenz die Sicherheitsprüfung von Maschinen unterstützen? Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung der Mensch-Maschine-Interaktion für den Arbeitsschutz? Wie robust ist die Industrie 4.0 gegenüber Cyberattacken? Diesen und anderen Fragen widmen sich internationale Fachleute in einer (natürlich) digitalen Vortragsreihe, die das IFA in Kooperation mit der Sektion Maschinen- und Systemsicherheit der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) entwickelt hat.

Ab dem 15. April 2024 erwartet Sie jeden Montagnachmittag eine spannende Stunde mit einem englischsprachigen Vortrag und Diskussionen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Sie können sich einfach über den jeweiligen Anmeldelink zur WebEx-Konferenz einwählen. Bitte beachten Sie, dass die Anfangszeit variiert!


Termin Thema Vortragende(r)
15. April
14 Uhr
Benefit of the security.txt file that you create in 5 minutes Jonas Stein
IFA, Sankt Augustin
Germany
22. April
14 Uhr
Robustness assessment of deep neural networks
Download (PDF, 96 kB, nicht barrierefrei)
Paul-Martin Fechtner
IFA, Sankt Augustin
Germany
29. April
14 Uhr
AI for supporting the examination of machines
Download (PDF, 2,5 MB, nicht barrierefrei)
Oliver Schmitt
BGN, Mannheim
Germany
06. Mai
15 Uhr
Change management between industry 4.0 and 5.0 - understanding the context of AI
Lisa McGuire und Christy Michalak
MSA BC
Chilliwack
Canada
13. Mai
14 Uhr
Industry 5.0: new Man-Machine Interaction
Alessandra Ferraro
INAIL, Rome
Italy
20. Mai entfällt - Pfingsten
27. Mai
15 Uhr
Resilience of industry 4.0 during cyber-attacks: safety application for workers
Moderation:
Lisa McGuire
CEO Manufacturing Safety Alliance of BC
Chilliwack
Canada

Diskussion:
  • Dr. Ryan Heartfield, CTO and Chief Scientist, CyberLens
  • Roddy Govender, BC Regional Leader of Cyber Defense and Response, KPMG

03. Juni
10. Juni
14 Uhr
Risk assessment for workers with CIEDs exposed by electromagnetic fields
Download (PDF, 24,8 MB, nicht barrierefrei)
Carsten Alteköster
IFA, Sankt Augustin
Germany
17. Juni
14 Uhr
Exoskeletons at work – Overview and evaluation for Occupational health and safety
Download (PDF, 1,6 MB, nicht barrierefrei)
Stephan Huis
BGN, Mannheim
Germany

24. Juni
14 Uhr
Occupational Safety in Collaborative Robot Applications Jan Zimmermann
IFA, Sankt Augustin Germany

01. Juli
14 Uhr
Ongoing legislation / standardization - security

The presentation will provide an overview of current regulations, directives and standards that are of interest from a machine safety perspective. In addition, some standards currently under development will be presented which will have an influence on the consideration of functional safety in the future.
Andreas Schmid
IFA, Sankt Augustin Germany

Teilnahme

Teilnahme am Seminar

Dem Online-Seminar beitreten:

Teilnahme

Machen Sie mit!

Die Projektgruppe Digital Manufacturing der ISSA Section Machine and System Safety freut sich über weitere Partner!

Kontakt

Christian Werner, M.Sc.

Unfallprävention: Digitalisierung - Technologien

Tel: +49 30 13001-3520
Fax: +49 30 13001-38001